Mitglieder
Gemäß dem Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz (= Externer Link) besteht der Landesseniorenbeirat Berlin aus 25 Mitgliedern und setzt sich zusammen:
- aus den Vorsitzenden der 12 bezirklichen Seniorenvertretungen:
- Herr Werner Eichholz, SV Neukölln
- Frau Doris Fiebig, SV Pankow
- Herr Jens Friedrich, SV Charlottenburg-Wilmersdorf
- Frau Dr. Johanna Hambach, SV Treptow-Köpenick
- Herr Massoud Jamshidpour, SV Reinickendorf
- Herr Prof. Dr. Manfred Kohler, SV Tempelhof-Schöneberg
- Frau Marta Ladwig, SV Friedrichshain-Kreuzberg
- Frau Karin Lau, SV Steglitz-Zehlendorf
- Frau Regina Saeger, SV Marzahn-Hellersdorf
- Frau Elke Schilling, SV Mitte
- Herr Jürgen Steinbrück, SV Lichtenberg
- Herr Klaus-Dieter Trautmann, SV Spandau
- aus 12 Vertreterinnen und Vertretern von Seniorenorganisationen, die vom für Seniorinnen und Senioren zuständigen Senator berufen wurden:
- Herr Hans Buchholz
- Frau Annelies Herrmann, Unionhilfswerk LV Berlin e. V.
- Herr Dr. Rudolf Rosenberg, Jüdische Gemeinde zu Berlin
- Frau Waltraud Jaeschke, Sozialverband VdK LV Berlin-Brandenburg e. V.
- Frau Tamara Kravcova, ImPuls e. V.
- Herr Klaus Kulick, DGB
- Herr Dr. Klaus Sack, Volkssolidarität LV Berlin e. V.
- Herr Edwin Scherner, Arbeiterwohlfahrt Berlin e. V.
- Frau Dagmar Seidlitz, Ev. Kirche Berlin-Brandenburg
- Frau Karin Splittgerber, Jahresringe LV Berlin e. V.
- Herr Peter Stawenow, Sozialwerk Berlin e. V.
- Frau Gabriele Wrede, Landessportbund Berlin e. V.
- (neue Regelung BerlSenG vom 04.08.2016 an) aus einer oder einem von dem für Seniorinnen und Senioren zuständigen Mitglied des Senats zu berufenden Vertreterin oder Vertreter einer Seniorenorganisation oder eines Kompetenzzentrums, die oder der sich in Berlin für die Belange der Seniorinnen und Senioren mit Migrationshintergrund im Sinne des § 2 des Partizipations- und Integrationsgesetzes
einsetzt.
- Dr. Nadia Nagie, Kompetenz Zentrum Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe
Vorsitzende: Regina Saeger
Stellvertretung: Gabriele Wrede
Finanzangelegenheiten: Peter Stawenow
Schriftführer: Dr. Klaus Sack
Vorsitzende LSV: Dr. Johanna Hambach
Gedenken: Die Mitglieder des LSBB mussten in der Legislaturperiode von engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern Abschied nehmen und erinnern sich mit Dankbarkeit an deren Wirken und unermüdlichen Einsatz:
Herr Klaus-Dieter Horsch (14.10.1935 - 14.03.2016) SV Charlottenburg-Wilmersdorf
Frau Ulrika Zabel (01.02.1953 – 17.09.2015) vormalige Sprecherin der LSBB AG Migration
Herr Fritz-Fredy Herzberg (08.03.1936 - 05.03.2015) Jüdische Gemeinde zu Berlin
Herr Werner Moritz (03.07.1934 – 21.07.2014) DGB
Frau Käte Tresenreuter (04.02.1924 – 18.02.2013) Sozialwerk Berlin e. V.
Frau Inge Frohnert (23.03.1924 – 21.01.2013) Arbeitskreis Berliner Senioren (ABS)
Frau Ulrika Zabel (01.02.1953 – 17.09.2015) vormalige Sprecherin der LSBB AG Migration
Herr Fritz-Fredy Herzberg (08.03.1936 - 05.03.2015) Jüdische Gemeinde zu Berlin
Herr Werner Moritz (03.07.1934 – 21.07.2014) DGB
Frau Käte Tresenreuter (04.02.1924 – 18.02.2013) Sozialwerk Berlin e. V.
Frau Inge Frohnert (23.03.1924 – 21.01.2013) Arbeitskreis Berliner Senioren (ABS)

Infos zum LSBB
> Mitglieder & Vorstand
> Arbeitsgruppen
> Geschäftsordnung
> Arbeitsschwerpunkte
> Arbeitsergebnisse
> Termine
> Jahrestätigkeitsberichte
> Nachrichten
> Mitglieder & Vorstand
> Arbeitsgruppen
> Geschäftsordnung
> Arbeitsschwerpunkte
> Arbeitsergebnisse
> Termine
> Jahrestätigkeitsberichte
> Nachrichten
Kontakt:
Geschäftsstelle LSBB / LSV
im Neues Stadthaus (R 231)
Parochialstr. 3 | 10179 Berlin
Telefon 030/32664126
Öffnungszeiten:
Mo | Di | Do | Fr 9 - 13 Uhr
Barrierefreier Eingang über den Parkplatz an der Jüdenstr. (Hinweis: Bitte klingeln. Pförtner öffnet Fahrstuhl.)
Geschäftsstelle LSBB / LSV
im Neues Stadthaus (R 231)
Parochialstr. 3 | 10179 Berlin
Telefon 030/32664126
Öffnungszeiten:
Mo | Di | Do | Fr 9 - 13 Uhr
Barrierefreier Eingang über den Parkplatz an der Jüdenstr. (Hinweis: Bitte klingeln. Pförtner öffnet Fahrstuhl.)
